Mit frischem Wind kündet die Windmühle Meißen ihr 140-jähriges Bestehen an:
Am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, den 29. Mai 2023.
Das Jubiläumsmühlenfestprogramm wird für Groß und Klein zum Mitmachen sein: Mühlenrallye, Führungen und …
Im Müllerhaus und um die Windmühle herum gibt es vom Team Niehus Mühlenschmaus mit Kaffee und Kuchen und deftigen Leckereien.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Feiern im Müllerhaus wieder möglich sind!
Die Freudenbesegelung für die Hochzeiten wird per Hand an die Flügel angebracht
An manchen Tag haben die Brautpaare das Glück, dass der Wind die Flügel nach vorne dreht :-)
Wunderbares Fotomotiv:
Brautpaar vor Windmühle Meißen mit Freudenbesegelung
Information über die Windmühle:
Die Holländerwindmühle in Minden-Meißen wurde 1883 erbaut.
Sie ist nach wie vor im Familienbesitz der Familie Hohmeyer.
Heute ist sie die Nr.1 der westfälischen Mühlenstraße in Ostwestfalenlippe.
Die Windmühle ist von einem Erdwall umgeben. Der untere Teil hat zwei große Türen, durch die ein komplettes Pferdefuhrwerk hindurchfahren kann.
Die Windmühle war als Mühle bis Ende der 1970er Jahre in Betrieb (siehe Kleine Mühlenchronik >>>).
Die ursprüngliche Technik wurde bis auf einen elektrisch betriebenen Schrotgang ausgebaut.
Man kann die Mühle besichtigen, u.a. auch an den offiziellen Mühlentagen.
Seit 1990 kann in dem neugebauten Müllerhaus neben der Windmühle gefeiert werden.
Die Bewirtschaftung für die Feiern übernahm 2022 www.niehus-catering.de
oder auch in jedem anderen Buchhandel zu bestellen:
ISBN: 9783752850673
Freuen Sie sich auf etwa 100 Fotos in Farbe und viele schwarz-weiß von früher und heute.
Dönekens und Zeitzeugengeschichten wurden aufgeschrieben und zeigen das Leben in einem ostwestfälischen Dorf.
Außerdem gibt es neue, extra für diese Chronik geschriebene Mühlengeschichten.
Historische Karten und Knüppelkartenausschnitte.
Und schauen Sie, ob Sie die Fragen der Mühlenrallye beantworten können...
"Windmühlengeschichten"
Das Ebook mit den neu geschriebenen Mühlengeschichten
Was haben ein Gespenst, ein Kater, ein Spatz, das Mädchen Marie und zwei Gedichte gemeinsam? Na klar, eine Windmühle!
Jede neu geschriebene märchenhafte Geschichte erzählt von einer anderen Zeit, in der die Windmühle ihre Arbeit tat
oder auch schon "nur" noch zur Freude aller Menschen da war.
4 Geschichten und 2 Gedichte zum Vorlesen für die kleinen und großen Menschen, die sich von Mühlen faszinieren lassen.
Mit einem Vorwort der Leiterin des Märchenmuseums in Bad Oeynhausen.